Die Tücken der Technik
Südnamibia 30.1– 23.2.2016 Starten mit Globi in Afrika Endlich konnten wir unseren Globi wieder benutzungsbereit machen. Alles einrichten und umräumen, Wasser und Diesel tanken u.s.w. schnell ist ein ganzer [...]
Südnamibia 30.1– 23.2.2016 Starten mit Globi in Afrika Endlich konnten wir unseren Globi wieder benutzungsbereit machen. Alles einrichten und umräumen, Wasser und Diesel tanken u.s.w. schnell ist ein ganzer [...]
30.12.15 - 29.1.16 Angewöhnen an das südliche Afrika Ankunft Die Einreise war völlig stressfrei, ausser dass der Zöllner nicht rechnen konnte, 3 Monate ab Ende Dezember ergibt Ende [...]
3. - 26.8.15 Beeindruckende Landschaften Im Norden gesehen In Siglufjördur besichtigten wir auf einem Bauernhof ein Automuseum, das uns umgehauen hat. Etwa hundert restaurierte Fahrzeuge in den Hallen [...]
11.7. - 2.8.15 Wind und Wetter Island ein Outdoorland Nicht nur fast alle Touristen, und davon hat es im Sommer eher mehr als Einheimische, campieren mit Zelten und Wohnmobilen auf Zeltplätzen und in [...]
18.6. - 10.7.15 Globikennenlernen Food Eigentlich dürfen praktisch keine Nahrungsmittel nach Island eingeführt werden. Das hat natürlich zur Folge, dass sich sämtliche Touristen der Fähre in den Einkaufsläden [...]
Marrakesch, Fès und Chefchaouen Die drei Touristenstädte und ihre Sehenswürdigkeiten wollten wir uns nicht entgehen lassen. Marrakesch war dabei eindeutig unser Liebling, die Stadt lebt enorm, ist quirlig und bleibt sich trotz der [...]
6.2.-28.2.15 Flusstäler, Schluchten und andere landschaftliche Highlights Die Sonne scheint, doch es ist ein bisserl diesig. Wir starten früh – so gegen 9.30 h – und suchen den Einstieg in die Piste. Nach ein, zwei [...]
5.1. – 5.2.15 Marokko hat eine wunderschöne Natur zu bieten Die Timguelchte Schlucht, die wir von Tafraoute aus befahren haben, ist eine der schöneren Schluchten von Marokko. Wir freuten [...]
23.12.14-4.1.15 Ganz klar das Motto für den Anfang unserer Reise war „so schnell wie möglich südwärts“. Weils uns aber so gut gefiel, mit dem neuen LKW möglichst kleine Schweizer Strässchen zu fahren, haben wir die [...]
30.8 - 19.9.14 Bei unserem ersten Burgenbesuch auf Caerlaverock Castle machten uns die netten Ticketverkäufer intensiv darauf aufmerksam, dass wir Geld sparen könnten, wenn wir den Ruinen/Schlösser/Burgen/ Abbey Pass erstehen würden. Während wir noch am [...]