Gästefarm Kamrev
Wieder zurück in Namibia geniessen wir zuerst die kleinen Erdhörnchen, die fast zahm sind und die Polizeikontrollen, die zu dieser Zeit sehr genau sind. Auf der Kamrev Gästefarm durften wir ein kleines Interview mit der [...]
Wieder zurück in Namibia geniessen wir zuerst die kleinen Erdhörnchen, die fast zahm sind und die Polizeikontrollen, die zu dieser Zeit sehr genau sind. Auf der Kamrev Gästefarm durften wir ein kleines Interview mit der [...]
Stand Winter 14/15 Das lokale Büro von Viajes Normandie sah für uns als Zentraleuropäer etwas chaotisch aus, aber alles funktionierte perfekt. Das Ticket haben wir am Abend vor der Abfahrt anderntags gekauft und konnten sogar [...]
Die Gegend um den Lago Arco ist einmalig. Die Steinformationen sind so eindrücklich, dass wir optisch nicht genug haben konnten. Obwohl das Dorf sehr weit von unserem Übernachtungsplatz entfernt war, erhielten wir trotzdem netten Besuch [...]
Nachdem wir drei Jahre durch das durchaus warme südliche Afrika gereist sind, hat Hans von Gautschi Tech uns die Klimaanlage so umgebaut, dass sie auch läuft. Unser ehemaliger Aufbauer hat einen Drehstrommotor für den Kompressor [...]
In Angola erlebten wir die Polizei wirklich als unser Helfer, und zwar für Aufgaben, die wir nie der Polizei zugeordnet hätten. Der Weg, der uns zum Ziel unseres Jahreswechselplatzes geführt hat, hätte auch das Ziel [...]
Wir fahren der Küste entlang, aber nicht immer mit Meeresblick, häufig auch durch den Urwald. So fanden wir auch Gabela, eine verlorene Kleinstadt. Der LKW-Unfall etwas später war zwar deftig, aber anscheinend ohne verletzte Personen. [...]
Frieda Suter hat im Höfner Volksblatt eine ganzseitige Zusammenfassung von unserem dritten Jahr in Afrika verfasst. Sie hat unsere Erlebnisse sehr gut getroffen. Ganz herzlichen Dank.
Andi von Phontastik hat unseren grossen Heim-Hi-Fi-Verstärker aus- und einen leistungsstarken Autoradioverstärker von Alpin eingebaut. Jetzt können wir unseren Sound drinnen und draussen mit 12V geniessen und produzieren viel weniger elektrische Wärme.
Wenn der Diesel knapp ist, ist das Anstehen mit einem Potential von 1’000l nicht wirklich gerne gesehen. Die angolanische Art unsere Reifenlöcher zu flicken hat uns der Effizienz und der Haltbarkeit schwer beeindruckt! Einige LkWs [...]
Bei 4x4travel erhielten wir die Möglichkeit zu berichten, was unterwegs so alles Ungeschicktes geschehen kann. Meistens erzählen immer alle Overlander nur von tollen Erlebnissen, aber es gibt auch die anderen, unangenehmeren. Reisen erleben wir meist [...]